section spacing - top

BEATMUNGSSYSTEME – Serie „Oxylator“

Oxylatoren

Beschreibung

Vollständiges Beatmungssystem im Rettungsdienst. Sauerstoffbetriebenes Beatmungsgerät für die Notfallbeatmung. Es stehen 3 verschiedene,  sauerstoffbetriebene Beatmungsgeräe für die Notfallbeatmung zur Verfügung. Siehe unten.

Anwendungsbereiche

  • Allgemeine Beatmung
  • Erwachsene, Kinder

Vorteile

Vorteile:

  • 100 % Sauerstoffbeatmung
  • Automatische Anpassung an Patientenparameter
  • Auch bei toxischer Umgebung einsetzbar
  • Minimale Gefahr der Magenüberblähung
  • Einfache Handhabung (auch für medizinische Laien)
  • Preiswerte Beschaffungs- / Folgekosten
  • Geringer Wartungsaufwand
  • Platz- und Gewichtersparnis durch kompakte Bauweise
  • Ermöglicht Masken- und Tubusbeatmung
  • Ermöglicht assistierte und kontrollierte Beatmung

Weitere Infos

Nach dem Öffnen des Flaschenventils ist der OXYLATOR® betriebsbereit. Der Bedienknopf wird gedrückt und arretiert. Nun arbeitet der OXYLATOR® mit einem Betriebsfluss von 30 l/min. Die Maske wird entsprechend positioniert und die Beatmung des Patienten beginnt. In der Inspirationsphase wird ein Druck bis 20 cm H2O aufgebaut (festeingestellt FR 300, verstellbar EMX, HD).

Ist dieser erreicht, schaltet das Gerät automatisch auf die Exspirationsphase um.

Der OXYLATOR® wurde entwickelt und hergestellt um die Beatmung so einfach wie möglich zu gestalten.

Die Beatmungsfunktion beruht auf einem automatischen und exakt funktionierendem Druck/Fluss-System, das sich präzise jeder Patientenlunge anpasst.

Wenn in der aktiven Einatemphase (Inspiration) das entsprechende Lungenvolumen des Patienten erreicht ist, schaltet der OXYLATOR® automatisch auf die Ausatemphase (Exspiration) um. Ein sicheres Drucklimit gewährleistet diese Funktion.

Der OXYLATOR® kann sowohl automatisch, wie auch manuell betrieben werden.

Die Gefahr einer Mageninsufflation ist bei diesen Geräten auf ein absolutes Minimum reduziert.

Durch den geringen Fluss, von nur 30 l/min, wird der Druck nur langsam aufgebaut. Dadurch entstehen keine Turbulenzen und Druckspitzen, die den Ösophagussphinkter öffnen und zur Magenüberblähung und Regurgitation führen.

Oxylator EMX

Variante 1

Oxylator EMX

Beschreibung: Automatisches Notfallbeatmungsgerät für den professionellen Bereich.

  • regulierbare Druckbegrenzung von 20 cm – 45 cmH2O
  • integrierter Inhalationsapparat
  • akustische/optische Anzeige bei Atemwegsverlegung

Inkl. Hochdruckzuleitungsschlauch ISO-DISS-Rectus Typ 02.
Geeignet für Druckminderer mit Einhandschnellkupplung Rectus Typ 21.

Infoblatt: hier downloaden.

Oxylator HD

Variante 2

oxylator hd

Oxylator Hospital Device HD

Beschreibung: Automatisches Notfallbeatmungsgerät für den professionellen Bereich.

  • regulierbare Druckbegrenzung von 15 cm – 30 cmH2O,
  • manueller und automatischer Betrieb
  • integrierter Inhalationsapparat
  • akustische/optische Anzeige bei Atemwegsverlegung
  • einfache Handhabung

Inkl. Hochdruck-Zuleitungsschlauch ISO-DISS-Rectus Typ 02.  Geeignet für Druckminderer mit Einhand-Schnellkupplung Rectus Typ 21

(Ohne Beatmungsmaske)

Oxylator FR-300

Variante 3

oxylator fr 300

Oxylator FR-300

Beschreibung: Notfall-Beatmungsgerät FR 300.
Sauerstoffgesteuert und somit netz-und batterieunabhängig.

  • Minimales Training für die Anwendung des OXYLATOR® FR-300 erforderlich
  • Reduktion der Gefahr der Magenüberblähung und Barotraumas der Lunge, wie wir sie von der Beutel- Masken-Beatmung kennen
  • Kontinuierliche 100% Sauerstoffbeatmung
  • Audiovisuelle Warnung bei Atemwegsverlegung
  • Simple Ein-Knopf-Bedienung mit manueller und automatischer Beatmungsfunktion
  • Sehr robust und widerstandsfähig–auch bei extremen Witterungsverhältnissen einsetzbar
  • Doppel-C-Griffbeider Beatmung ermöglicht eine optimale Dichtigkeit der Maske
  • Einfache Reinigung und Montage
  • Minimale Pflege und Wartung erforderlich

Inkl. Hochdruckzuleitungsschlauch ISO-DISS-Rectus Typ 02.
Geeignet für Druckminderer mit Einhandschnellkupplung Rectus Typ 21.